
Fondsübersicht
Der DWS Concept DJE Globale Aktien investiert in ein globales Anlageuniversum. Im Fokus des konzentrierten Portfolio von 50 - 70 Titeln steht die Suche nach attraktiv bewerteten und substanzstarken Unternehmen. Der unabhängig von Index-Vorgaben flexible agierende Fonds soll durch aktive Steuerung der Gewichtung von Ländern, Sektoren und Einzeltiteln möglichst hohe Ertrags- und Wachstumschancen erzielen. Ein ausgewogenes Chance-Risiko-Profil bei möglichst geringem Maximum Drawdown und vergleichsweise niedriger Volatilität wird dabei angestrebt. Dank seines strukturierten Investmentansatzes bietet der Fonds weltweite Opportunitäten bei ausgewogener Volatilität.
Verantwortlich seit 31.03.2014
Stammdaten
ISIN: | DE0009777003 |
WKN: | 977700 |
Kategorie: | Aktienfonds Allgemein Welt |
VG/KVG: | DWS Investment S.A. |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 5 |
Dieser Teilfonds/Fonds bewirbt ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung (EU Nr. 2019/2088). | |
Fondstyp: | thesaurierend |
Geschäftsjahr: | 01.01. - 31.12. |
Auflagedatum: | 03.07.1995 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (19.05.2022): | 462.22 Mio EUR |
Laufende Kosten p.a. (31.12.2020): | 1.65% |
Vergleichsindex: | MSCI World EUR (PI) |
Kosten
Ausgabeaufschlag: | 5.000% |
Kostenpauschale p.a.: | 1.65% |
Ratings & Auszeichnungen (19.05.2022)
Morningstar*: |
|
Auszeichnungen: AAA Ausgezeichnet mit der Bestnote AAA im Fondsmanager-Rating von Citywire |
Keine ESG Informationen verfügbar
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent vs. Vergleichsindex
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (1 Jahre): | 13.69% |
Tracking Error (1 Jahre): | 9.84% |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -8.83% |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -14.17% |
Sharpe Ratio (1 Jahre): | 0.05 |
Korrelation (1 Jahre): | 0.58 |
Beta (1 Jahre): | 0.71 |
Treynor Ratio (1 Jahre): | 0.99 |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (31.03.2022) |
|
---|---|
USA | 35.40% |
Deutschland | 18.70% |
Sonstige Länder | 11.80% |
Frankreich | 4.70% |
Hongkong SAR | 4.60% |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (31.03.2022) |
|
---|---|
Aktien | 97.00% |
Kasse | 3.00% |
Investmentkonzept
Der DWS Concept DJE Globale Aktien ist ein weltweit anlegender Aktienfonds, der unabhängig von Index-Vorgaben agiert. Die Anlagestrategie basiert auf einer Top-down Länder- und Sektoreneinschätzung, Bottom-up-Fundamentalanalysen und der Einzeltitelselektion von Dr. Jan Ehrhardt. Anlageschwerpunkt der Strategie sind attraktiv bewertete und substanzstarke Unternehmen, die sich aufgrund der Einschätzung aus fundamentaler, monetärer und markttechnischer Sicht (FMM-Methode) ergeben. Zur Absicherung von Währungs- und anderen Marktrisiken werden aktiv Derivate eingesetzt.
Chancen
- Die Titelauswahl beruht auf der fundamentalen, monetären und markttechnischen Analyse – dieser FMM-Ansatz hat sich seit über 45 Jahren bewährt
- Keine regionalen Beschränkungen – der Schwerpunkt kann auf jene Regionen gelegt werden, deren Kapitalmarktentwicklung zurzeit vielversprechend sind
- Partizipation an der internationalen Aktienmarktentwicklung
Risiken
- Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat
- Länder- und Bonitätsrisiken der Emittenten
- Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
- Die FMM-Methode garantiert keinen Anlageerfolg
- Wechselkursrisiken
Monatlicher Kommentar
Der April war ein schwieriger Monat für die Aktienmärkte. Eine ganze Reihe von Risikofaktoren belasteten die Börsen: Der Krieg in der Ukraine und die Furcht vor einer weiteren Eskalation drückte auf die Stimmung und verstärkte den Pessimismus der Anleger. Die Energiepreise verharrten auf einem hohen Niveau, stiegen allerdings nicht viel weiter, vor allem weil die Nachfrage aus der produzierenden Industrie Chinas deutlich zurückging. Zudem sorgte der Lockdown in Shanghai für einen Stau im verkehrsreichsten Containerhafen, was die ohnehin schon angespannten globalen Lieferketten zusätzlich belastete. Somit blieb der Preisdruck auf Energie, viele Rohstoffe und Lebensmittel hoch. In den USA stieg die Inflationsrate auf 8,5% (im März) und im Euroraum auf 7,5% gegenüber dem Vorjahresmonat, was den Druck auf die Zentralbanken erhöhte, die Leitzinsen anzuheben. In diesem Marktumfeld gab der Wert des DWS Concept DJE Globale Aktien um -1,98% nach. Sein Vergleichsindex MSCI World korrigierte auf Euro-Basis um -3,81%. An den internationalen Aktienmärkten entwickelte sich im April etwa ein Drittel der Sektoren positiv. Die höchsten Kursgewinne konnten die Sektoren Nahrungsmittel & Getränke und Körperpflege & Arzneimittel verbuchen. Erfreuliche Ergebnisse erzielten darüber hinaus u.a. auch die Sektoren Energie, Versorger und Gesundheitswesen. Die übrigen Sektoren mussten dagegen im April Verluste hinnehmen. Die stärksten Kursrückgänge verzeichneten die Branchen Medien, Technologie, Automobile, Finanzdienstleister und Einzelhandel. Der Fonds konnte im Berichtszeitraum v.a. von seinem Engagement in den Sektoren Nahrungsmittel & Getränke, Körperpflege & Arzneimittel und Energie profitieren. Auf Einzeltitelebene kamen die stärksten Wertbeiträge von dem dänischen Pharmaunternehmen Novo Nordisk, dem Bonner Telekommunikationsunternehmen Deutsche Telekom und dem spanischen Energieversorger Iberdrola. Auf der anderen Seite beeinträchtigten im April die Ergebnisse der Sektoren Finanzdienstleister, Technologie und Immobilien die Wertentwicklung des Fonds. Auf der Aktienseite enttäuschten v.a. die US-Unternehmen Amazon (Online-Versandhandel), Alphabet (Internet-Dienstleistungen; Mutterkonzern von Google) und Nvidia (IT-Hardware).
Interessenten für Fonds ausländischen Rechts erhalten den Prospekt, die Vertragsbedingungen resp. das Verwaltungsreglement, die Wesentlichen Anlegerinformationen sowie die Jahres- und Halbjahresberichte kostenlos bei der schweizerischen Vertreterin DWS CH AG, Hardstrasse 201, CH-8005 Zürich und der Zahlstelle Deutsche Bank (Suisse) SA, Place des Bergues 3, CH-1201 Genf. Im Fondsvertrag resp. in den Vertragsbedingungen oder im Verwaltungsreglement, im Prospekt resp. den Wesentlichen Anlegerinformationen sind detaillierte Informationen zu den relevanten Risiken enthalten.
Die hierin enthaltenen Informationen basieren auf unserer Einschätzung der gegenwärtigen rechtlichen und steuerlichen Lage. Bei den hier zum Ausdruck gebrachten Ansichten handelt es sich um die aktuelle Einschätzung der Deutsche Asset & Wealth Management, die sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern kann. Die ausgegebenen Anteile einer kollektiven Kapitalanlage dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So sind die Anteile dieser kollektiven Kapitalanlage insbesondere nicht gemäss dem US-Wertpapiergesetz (Securities Act) von 1933 in seiner aktuellen Fassung zugelassen und dürfen daher weder innerhalb der USA noch US-Bürgern oder in den USA ansässigen Personen zum Verkauf angeboten, verkauft oder vertrieben werden. Spätere Übertragungen von Anteilen in den USA bzw. an US-Personen sind unzulässig. Dieses Dokument darf nicht in den USA in Umlauf gebracht werden.