
Fondsübersicht
Der DWS Concept DJE Globale Aktien investiert in ein globales Anlageuniversum. Im Fokus des konzentrierten Portfolio von 50 - 70 Titeln steht die Suche nach attraktiv bewerteten und substanzstarken Unternehmen. Der unabhängig von Index-Vorgaben flexible agierende Fonds soll durch aktive Steuerung der Gewichtung von Ländern, Sektoren und Einzeltiteln möglichst hohe Ertrags- und Wachstumschancen erzielen. Ein ausgewogenes Chance-Risiko-Profil bei möglichst geringem Maximum Drawdown und vergleichsweise niedriger Volatilität wird dabei angestrebt. Dank seines strukturierten Investmentansatzes bietet der Fonds weltweite Opportunitäten bei ausgewogener Volatilität.
Verantwortlich seit 31.03.2014
Stammdaten
ISIN: | DE0009777003 |
WKN: | 977700 |
Kategorie: | Aktienfonds Allgemein Welt |
VG/KVG: | DWS Investment S.A. |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 5 |
Dieser Teilfonds/Fonds bewirbt ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung (EU Nr. 2019/2088). | |
Fondstyp: | thesaurierend |
Geschäftsjahr: | 01.01. - 31.12. |
Auflagedatum: | 03.07.1995 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (23.03.2023): | 437.25 Mio EUR |
Laufende Kosten p.a. (31.12.2020): | 1.65% |
Vergleichsindex: | MSCI World EUR (PI) |
Kosten
Ausgabeaufschlag: | 5.000% |
Kostenpauschale p.a.: | 1.65% |
Ratings & Auszeichnungen (23.03.2023)
Morningstar*: |
|
Auszeichnungen: AAA Ausgezeichnet mit der Bestnote AAA im Fondsmanager-Rating von Citywire |
Keine ESG Informationen verfügbar
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent vs. Vergleichsindex
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (1 Jahre): | 13.93% |
Tracking Error (1 Jahre): | 11.12% |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -9.04% |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -14.56% |
Sharpe Ratio (1 Jahre): | -0.27 |
Korrelation (1 Jahre): | 0.63 |
Beta (1 Jahre): | 0.61 |
Treynor Ratio (1 Jahre): | -6.14 |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (31.01.2023) |
|
---|---|
USA | 29.80% |
Deutschland | 17.90% |
Sonstige Länder | 11.90% |
Hongkong SAR | 8.30% |
Frankreich | 7.40% |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (31.01.2023) |
|
---|---|
Aktien | 98.00% |
Kasse | 2.00% |
Investmentkonzept
Der DWS Concept DJE Globale Aktien ist ein weltweit anlegender Aktienfonds, der unabhängig von Index-Vorgaben agiert. Die Anlagestrategie basiert auf einer Top-down Länder- und Sektoreneinschätzung, Bottom-up-Fundamentalanalysen und der Einzeltitelselektion von Dr. Jan Ehrhardt. Anlageschwerpunkt der Strategie sind attraktiv bewertete und substanzstarke Unternehmen, die sich aufgrund der Einschätzung aus fundamentaler, monetärer und markttechnischer Sicht (FMM-Methode) ergeben. Zur Absicherung von Währungs- und anderen Marktrisiken werden aktiv Derivate eingesetzt.
Chancen
- Die Titelauswahl beruht auf der fundamentalen, monetären und markttechnischen Analyse – dieser FMM-Ansatz hat sich seit über 45 Jahren bewährt
- Keine regionalen Beschränkungen – der Schwerpunkt kann auf jene Regionen gelegt werden, deren Kapitalmarktentwicklung zurzeit vielversprechend sind
- Partizipation an der internationalen Aktienmarktentwicklung
Risiken
- Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat
- Länder- und Bonitätsrisiken der Emittenten
- Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
- Die FMM-Methode garantiert keinen Anlageerfolg
- Wechselkursrisiken
Monatlicher Kommentar
Der Februar war ein eher schwacher Monat für die internationalen Aktienmärkte. Im Gegensatz dazu entwickelten sich die meisten europäischen Börsen gut. Vor allem die steigende Kerninflation (ohne die Komponenten Energie und Nahrung) bei zugleich leicht abnehmender Gesamtinflation beunruhigte die Börsen. Damit stiegen die mehrheitlichen Zinserwartungen in den USA für das Ende dieses Zinsanhebungszyklus auf eine Spanne von 5,25% bis 5,50%, manche rechnen jedoch bereits mit US-Leitzinsen von bis zu 6,0%. Vor diesem Markthintergrund gab der DWS Concept DJE Globale Aktien um -0,13% nach. Sein Vergleichsindex MSCI World (EUR) verlor -0,15%. Am weltweiten Aktienmarkt entwickelte sich knapp die Hälfte der Sektoren positiv. Die besten Ergebnisse entfielen auf die Sektoren Automobile, Bauwesen & Materialien und Technologie. Auf der anderen Seite verloren vor allem die Sektoren Grundstoffe (die aufgrund des zurückhaltenden Wachstumsziels Chinas nachgaben), Immobilien sowie Konsumgüter & Dienstleistungen. Zu den besten Einzeltiteln zählten der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk, der US-amerikanische Anbieter von Cybersicherheitslösungen Palo Alto Networks und der finnische Finanzkonzern Nordea. Belastet wurde die Wertentwicklung u.a. durch das deutsche E-Commerce-Unternehmen My Theresa (Mode), den britischen Rohstoffkonzern Anglo American und den US-amerikanischen Online-Händler Amazon.
Quelle für alle Angaben sowie verantwortlich für den Inhalt und die Erstellung ist die DJE Kapital AG, sofern nicht anders ausgewiesen. Verwaltungsgesellschaft und Vertriebsstelle des Fonds ist die DWS Investment GmbH. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle Angaben dieser Übersicht sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.