
Fondsübersicht
Der Investitionsschwerpunkt des RB LuxTopic - Aktien Europa liegt bei Aktien großer europäischer Unternehmen. Diese Konzerne generieren ihre Umsätze nicht nur in Europa, sondern auch in den wachstumsstarken Regionen der Welt. Sie verfügen über eine starke Substanz und eine hohe Ertragskraft. Die Auswahl der einzelnen Aktien aus dem Universum der europäischen Blue Chips erfolgt mit einem technischen Selektionsprozess. Zusätzlich wird aktives Risikomanagement betrieben, mit dem Ziel, negative Marktentwicklungen abzufedern. Neben Aktien kann auch in fest und variabel verzinsliche Anleihen investiert werden.
Verantwortlich seit Fondsauflage
Stammdaten
ISIN: | LU0165251116 |
WKN: | 257546 |
Kategorie: | Aktienfonds Standardwerte Europa |
VG/KVG: | DJE Investment S.A. |
Fondsmanager: | Robert Beer Management GmbH |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 5 |
Fondstyp: | ausschüttend |
Geschäftsjahr: | 01.01. - 31.12. |
Auflagedatum: | 25.06.2003 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (13.04.2021): | 136.12 Mio EUR |
TER p.a. (30.12.2020): | 2.10% |
Vergleichsindex: | 100% Euro Stoxx 50 |
Kosten
Ausgabeaufschlag: | 5.00% |
Verwaltungsvergütung p.a.: | 1.76% |
Depotbankgebühr p.a.: | 0.09% |
Beratervergütung p.a.: | 1.00% |
Ratings & Auszeichnungen (13.04.2021)
Morningstar*: |
|
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent vs. Vergleichsindex
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (1 Jahre): | 14.82% |
Tracking Error (1 Jahre): | 15.15% |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -8.91% |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -8.50% |
Sharpe Ratio (1 Jahre): | 2.59 |
Korrelation (1 Jahre): | 0.60 |
Beta (1 Jahre): | 0.49 |
Treynor Ratio (1 Jahre): | 78.11 |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (31.03.2021) |
|
---|---|
Frankreich | 31.46% |
Deutschland | 28.46% |
Niederlande | 11.51% |
Spanien | 7.87% |
Irland | 6.52% |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (31.03.2021) |
|
---|---|
Aktien | 94.00% |
Kasse | 6.01% |
Investmentkonzept
Der RB LuxTopic - Aktien Europa wird nach einem von Dipl.-Ing. Robert Beer entwickelten strukturierten Investmentprozess gemanagt, dessen Investitionsschwerpunkt bei Aktien großer europäischer Unternehmen (sog. Blue Chips) liegt. Aus dem Anlageuniversum des EURO STOXX 50 Index werden anhand eines technischen Trendfolge-Selektionsprozesses regelbasiert diejenigen Werte ausgewählt, welche die höchste positive Kursdynamik aufweisen. Als zweiter wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses wird ein aktives Risikomanagement anhand von Optionsstrategien mit dem Ziel betrieben, negative Marktentwicklungen abzufedern. Die Erkenntnisse aus langjährigen Forschungsarbeiten und statistischen Untersuchungen zeigen, dass es mit einem systematischen Einsatz von Optionsstrategien in Aktienfonds möglich ist, nicht nur das Risiko in Form von Volatilität zu reduzieren, sondern auch die Rückschläge von Höchstständen (sog. Drawdown) abzufedern. Durch die Kombination der technischen Auswahl der trendstärkeren Werte aus dem EURO STOXX 50 Index mit aktivem Risikomanagement erhält man ein attraktiveres Rendite-Risikoprofil, als dies bei Indexanlagen der Fall ist (siehe unten stehende Grafik).
Chancen
- Wachstumschancen der global agierenden europäischen Top-Konzerne
- Stabiles Investmentkonzept, bewährt in vielen Börsenphasen
- Aktives Risikomanagement durch in der Vergangenheit bewährte Optionsstrategie
Risiken
- Aktien bergen Risiko stärkerer Kursrückgänge
- Länder-, Bonitäts- und Liquiditätsrisiken der Emittenten
- Preisrisiken von Anleihen bei steigenden Zinsen
Monatlicher Kommentar
Rechtliche Hinweise:
Die in diesem Dokument erwähnte kollektive Kapitalanlage (der "Fonds") ist ein Fonds in vertragsrechtlicher Form, nach luxemburgischem Recht. Betreffend die Publikation von Performancedaten des Fonds wird darauf hingewiesen, dass die historische Performance keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance darstellt und die Performancedaten bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt lassen. First Independent Fund Services AG, Klausstrasse 33, CH-8008 Zürich fungiert als die Schweizer Vertreterin des Fonds (die "Schweizer Vertreterin") und NPB Neue Privat Bank AG, Limmatquai 1, Postfach, CH-8022 Zürich fungiert als die Zahlstelle in der Schweiz (die "Schweizer Zahlstelle"). Kopien des Prospekts (inkl. Verwaltungsreglement), der wesentlichen Anlegerinformationen sowie der Jahres- und Halbjahresberichte des Fonds können kostenlos von der Schweizer Vertreterin in Zürich bezogen werden.
*) © 2016 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.