
Fondsübersicht
Der Investitionsschwerpunkt des RB LuxTopic - Aktien Europa liegt bei Aktien großer europäischer Unternehmen. Diese Konzerne generieren ihre Umsätze nicht nur in Europa, sondern auch in den wachstumsstarken Regionen der Welt. Sie verfügen über eine starke Substanz und eine hohe Ertragskraft. Die Auswahl der einzelnen Aktien aus dem Universum der europäischen Blue Chips erfolgt mit einem technischen Selektionsprozess. Zusätzlich wird aktives Risikomanagement betrieben, mit dem Ziel, negative Marktentwicklungen abzufedern. Neben Aktien kann auch in fest und variabel verzinsliche Anleihen investiert werden.
Verantwortlich seit 25.06.2003
Stammdaten
ISIN: | LU0165251116 |
WKN: | 257546 |
Kategorie: | Aktienfonds Standardwerte Europa |
VG/KVG: | DJE Investment S.A. |
Fondsmanager: | Robert Beer Management GmbH |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 4 |
Dieser Teilfonds/Fonds bewirbt ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung (EU Nr. 2019/2088). | |
Fondstyp: | ausschüttend |
Geschäftsjahr: | 01.01. - 31.12. |
Auflagedatum: | 25.06.2003 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (07.12.2023): | 170.47 Mio EUR |
TER p.a. (30.12.2022): | 2.01% |
Vergleichsindex: | - |
Kosten
Ausgabeaufschlag: | 5.000% |
Verwaltungsvergütung p.a.: | 0.760% |
Depotbankgebühr p.a.: | 0.085% |
Fondsmanagervergütung p.a.: | 1.000% |
Performance Fee p.a.: 10% der Brutto-Anteilwertentwicklung, sofern der Brutto-Anteilwert am Ende der Abrechnungsperiode höher ist, als der höchste Anteilwert am Ende der vorangegangenen Abrechnungsperioden der letzten 5 Jahre [High Water Mark Prinzip]. Die Abrechnungsperiode beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember eines Kalenderjahres. Die erste Abrechnungsperiode beginnt am 03.5.2021 und endet erst am 31.12.2022, danach das Kalenderjahr. Die Auszahlung erfolgt am Ende der Abrechnungsperiode. Weitere Details siehe Verkaufsprospekt. |
Ratings & Auszeichnungen (07.12.2023)
Morningstar*: |
|
Auszeichnungen: Deutscher Fondspreis 2023 "Herausragend" in der Kategorie "Aktienfonds Europa" Österreichischer Fondspreis 2023 "Herausragend" in der Kategorie "Aktienfonds Europa" €uro Fund Award 2023 1. Platz über 3 und 5 Jahre in der Kategorie "Aktienfonds Eurozone" |
Alle hier wiedergegebenen ESG-Informationen beziehen sich auf das dargestellte Fondsportfolio und stammen von MSCI ESG Research, einem führenden Anbieter von Analysen und Ratings mit Blick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
MSCI ESG RATING (AAA-CCC): | AA |
ESG-Qualitätsbewertung (0-10): | 8.141 |
Umweltwertung (0-10): | 7.171 |
Soziale Wertung (0-10): | 5.576 |
Governance-Wertung (0-10): | 6.233 |
ESG-Einstufung in Vergleichsgruppe (0% niedrigster, 100% höchster Wert): | 83.530% |
Vergleichsgruppe: |
Equity EuroZone
(419 Fonds) |
Abdeckungsquote ESG-Rating: | 100.000% |
Gewichtete durchschnittliche CO₂-Intensität (Tonnen CO₂ pro 1 Mio. US-Dollar Umsatz): | 83.209 |
Portfolio-Aufteilung nach ESG-Rating der Einzeltitel
Stand des MSCI ESG Fonds-Rating-Reports: 30.11.2023
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent
Risikokennzahlen (07.12.2023) |
|
---|---|
Standardabweichung (1 Jahre): | 8.15% |
Tracking Error (1 Jahre): | - |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -5.15% |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -4.35% |
Sharpe Ratio (1 Jahre): | 0.50 |
Korrelation (1 Jahre): | - |
Beta (1 Jahre): | - |
Treynor Ratio (1 Jahre): | - |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (30.11.2023) |
|
---|---|
Frankreich | 33.76% |
Deutschland | 22.75% |
Niederlande | 14.15% |
Italien | 8.05% |
Spanien | 8.03% |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (30.11.2023) |
|
---|---|
Aktien | 88.61% |
Kasse | 11.39% |
Investmentkonzept
Der RB LuxTopic - Aktien Europa hat einen klar strukturierten Investmentprozess. Grundlage dafür sind die drei Bausteine:
F undamental
S ystematisch
R isikoadjustiert
F undamental - Europäische Top-Unternehmen
Der RB LuxTopic - Aktien Europa investiert in große europäische Konzerne mit starken Marken und einer entsprechenden Marktposition. Diese Unternehmen sind oft Marktführer. Sie agieren global und generieren ihre Erträge nicht nur in Europa, sondern weltweit. Vor allem starke Substanz, hohe Ertragskraft, stetiges Wachstum und attraktive Dividenden zeichnen sie aus.
S ystematisch – Systematische Aktienauswahl - Algorithmus
Ein systematisches Auswahlverfahren selektiert die trendstarken Werte aus dem gegebenen Aktienspektrum. Ziel dieses Algorithmus ist es, langfristig in renditestärkere Unternehmen zu investieren und performanceschwache Aktien unter zu gewichten oder auszusortieren.
R isikoadjustiert - Aktives Risikomanagement
Aktives Risikomanagement ergänzt die Portfoliosteuerung. Fällt durch Risikoreduzierung der Rückschlag in einem fallenden Aktienmarkt geringer aus, so startet das Investment bei später wieder steigenden Aktienmärkten von einem höheren Niveau.
Chancen
- Wachstumschancen der global agierenden europäischen Top-Konzerne
- Stabiles Investmentkonzept, bewährt in vielen Börsenphasen
- Aktives Risikomanagement durch in der Vergangenheit bewährte Optionsstrategie
Risiken
- Aktien bergen Risiko stärkerer Kursrückgänge
- Länder-, Bonitäts- und Liquiditätsrisiken der Emittenten
- Preisrisiken von Anleihen bei steigenden Zinsen
Monatlicher Kommentar
Für diesen Fonds wird kein Kommentar bereitgestellt.
Druckoptimiertes Factsheet
Verkaufsunterlagen
PRIIP Dokumente
Sonstige Dokumente
- sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.